
Herrlich saftige Auberginenröllchen – vegan und glutenfrei!
Im Ofen gegrillte Auberginen, gefüllt mit einer luftigen Cashewcreme und knusprigen Salbeiblättern – darf ich vorstellen: vegane Auberginenröllchen, meine neueste Vorspeisen-Kreation!
Auberginen stammen ursprünglich aus Asien. Mittlerweile sind sie allerdings auch bei uns ein Küchen-Klassiker. Gerade zwischen August bis Oktober findet ihr sie in jedem Supermarkt – greift gerne zu! Das Nachtschattengewächs lässt sich unglaublich vielfältig zubereiten. Gerade gegrillt oder geröstet mag ich die Aubergine besonders gerne. Die modernen Züchtungen von Auberginen sind roh nicht giftig – im reifen Zustand enthalten sie nämlich nur noch sehr wenig des Nervengifts Solanin. Wichtig ist deshalb, dass ihr noch nicht vollständig gereifte Früchte bis zur vollen Reife nachreifen lasst. Denn anders als weit verbreitet wird das Solanin NICHT durch Kochen zerstört.
Grundsätzlich gilt bei allen Nachtschattengewächsen: Je reifer die Frucht, desto geringer der Solanin-Gehalt.

Das Nachtschattengewächs lässt sich vielfältig in der Küche einsetzen.
Der Trick mit dem Salz
Falls ihr das Gemüse mit der kräftig lilafarbenen Schale schon mal in der Pfanne zubereitet habt, ist euch bestimmt aufgefallen, wie viel Öl so eine Aubergine absorbieren kann. Hier hilft ein kleiner Trick:
- Wenn ihr die Aubergine vor der eigentlichen Zubereitung entwässert, verliert sie die Eigenschaft, Öl wie ein Schwamm aufzusaugen.
- Dazu schneidet ihr die Aubergine in Scheiben, bestreut diese großzügig mit Salz und lasst sie für ca. 10 Min. ziehen.
- Anschließend könnt ihr die ausgetretene Flüssigkeit mit einem Küchenpapier abtupfen. Nun lässt sich die Aubergine besonders gut weiterverarbeiten!
Sommer auf dem Tisch
Wenn ihr euch dieses Jahr zumindest nach einer kulinarischen Reise in den Süden sehnt, dann werdet ihr dieses Rezept lieben! Die Kombination aus gegrillter Aubergine, luftiger Cashewcreme und den mediterranen Salbeiblättern ist einfach herrlich. Die angenehm frische Säure der Zitrone macht die Auberginenröllchen perfekt.
Außerdem verhindert die Zitronensäure, dass die Aubergine oxidiert und sich dunkel verfärbt. Ihr könnt die Röllchen also wunderbar vorbereiten, wenn ihr zum Beispiel Gäste erwartet.

Die angenehme Säure der Zitronen rundet das Gericht ab.
#vegan: Eine Vorspeise für Alle!
Ihr habt Gäste zu Tisch, die sich vegan ernähren? Oder aber ihr seid von einer Laktose- oder Glutenintoleranz betroffen? Dann ist diese Vorspeise genau das Richtige für euch! Denn es kommt ganz ohne tierische Produkte oder Getreide aus. Dank der intensiven Geschmacksrichtungen von Zitrone, Salbei und Aubergine werden auch „Allesesser“ nichts vermissen.

In Olivenöl gebraten entfalten die zarten Salbeiblätter ihr volles Aroma.
Bevor ihr euch nun in die Küche begebt, schaut euch doch gerne mein neues YouTube-Video zu den Auberginen-Röllchen an. Hier nehme ich euch mit in meine Küche und koche das Rezept Schritt für Schritt nach.
Und falls ihr jetzt so richtig Lust auf Auberginen und die pflanzliche Küche bekommen habt, kann ich euch dieses Rezept ans Herz legen. Mein Veganes Vitello Tonnato auf Auberginen-Basis!
Oder vielleicht lieber ein sommerlicher Salat? Hier ist die Aubergine ein versteckter Star und somit auch für kleine Tischgäste geeignet, die von Aubergine vielleicht erst noch überzeugt werden müssen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Genießen!