Süße Versuchung: Dieser Schokobrotaufstrich wird Euch begeistern!
Hmm… ein Schokobrot am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen… So oder so ähnlich. Wäre da nicht das schlechte Gewissen danach! Denn die meisten Schokoaufstriche sind zwar lecker, aber vor allem ganz schön ungesund. Viel Zucker, gesättigte Fettsäuren und wenig Nährstoffe. Zum Glück geht das auch anders!
Dieser tolle Schokobrotaufstrich auf Basis von Kidneybohnen mit Süße aus Ahornsirup und Datteln ist eine gesunde Alternative und noch dazu super schnell selbst gemacht.
Schokolade macht glücklich!?
Schokolade, oder besser gesagt Kakao, enthält das Hormon Serotonin. Dieses sogenannte Glückshormon kann nachweislich unsere Stimmung aufhellen. Nur von Schokolade werdet ihr aber leider nicht glücklich. Denn die Blut-Hirn-Schranke in unserem Körper verhindert, dass Serotonin aus der Nahrung an unser Gehirn andocken kann. Schade… die gute Nachricht ist aber: Wenn ihr diesen leckeren Schokobrotaufstrich ganz ohne schlechtes Gewissen genießt, kann euch das sehr wohl glücklich machen. Denn ihr leistet gleichzeitig einen Beitrag für eure Gesundheit.
Schokobrotaufstrich in gesund – das geht?
Aber natürlich! Das Besondere an diesem Brotaufstrich sind die Kidneybohnen. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was euch lange satt hält. Außerdem sind sie eine gute Quelle für Magnesium – super also für alle Sportskanonen unter euch!
Walnüsse sorgen für eine cremige Konsistenz und den nussigen Geschmack. Anders als das umweltsschädliche Palmöl in Nutella und Co. kommen sie häufig aus Deutschland – vielleicht sogar aus eurem Garten? Walnüsse enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E, welches euch vor freien Radikalen schützt.
Dank der ballaststoffreichen Datteln mit reichlich Kalzium, Kalium und B-Vitaminen ist der Schokobrotaufstrich außerdem verdauungsfördernd. Besser gehts kaum!
Übrigens ist der Aufstrich vegan und glutenfrei. Super verträglich also.
Hier kommt das Rezept – viel Spaß beim Nachmachen!
Veganer Schokobrotaufstrich
DruckenZutaten
- 50 g Walnüsse
- 100 g rote Kidneybohnen (Abtropfgewicht)
- 1 EL Rapsöl
- 30 g Datteln
- 1 Vanilleschote
- 2 TL Ahornsirup
- 1 EL Kakaopulver ohne Zucker
- 1 Prise Zimt
- 1 Schraubglas und kochendes Wasser
Zubereitung
1. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
2. Abgetropfte Bohnen mit gerösteten Walnüssen, Rapsöl, Datteln und Rapsöl zu einer Creme pürieren.
3. Vanilleschote längs aufschneiden, mit einem Teelöffel das Vanillemark herausholen. Mit Kakaopulver und Zimt zum Aufstrich geben. Kräftig umrühren und mit einem sauberen Löffel abschmecken.
4. Ein Schraubglas mit kochendem Wasser sterilisieren. Den Schokoaufstrich hineinfüllen. Hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche (wenn er so lange überlebt…).
Lust auf noch mehr Schoko? Hier kommt ihr zu meiner veganen Waffeltorte mit Schokocreme.
Klickt hier, wenn ihr zu meiner großen Rezepte-Sammlung kommen wollt.
2 Kommentare
Ich habe den Aufstrich gestern zubereitet und er ist extrem lecker! Es war zwar etwas schwierig eine so kleine Menge in meinem Mixer zu pürieren, aber es hat sich gelohnt!
Liebe Katharina,
ich könnte den Aufstrich direkt aus dem Glas mit dem Finger stippen.
Ja, kleine Mengen erweisen sich oft als schwierig, zu Mus zu pürieren. Eine doppelte Menge an Zutaten ist oft einfacher zu verarbeiten. Jedoch muss diese Menge dann auch zeitig gegessen werden.
Auf jeden Fall ganz liebe Grüße aus Freiburg
Dagmar von Cramm